Roboter auf dem Teich
Der neue Trend heißt Floating PV – schwimmende Photovoltaik. Bereits seit mehreren Jahren sind schwimmende Solarparks im asiatischen Raum etabliert und erobern mittlerweile den Rest der Welt. Wasserkraftwerke, Bewässerungsreservoirs, natürliche Seen, Wasseraufbereitungsanlagen, Steinbruchseen, industrielle Wasserteiche – Flächen für schwimmende Sonnenkraftwerke gibt es zur Genüge.
Seit über zehn Jahren ist die Firma Isigenere S.L. in der spanischen Provinz Alicante mit schwimmender Solartechnologie aktiv. Die patentierte Isifloating-Technologie des Unternehmens ermöglicht es, Wasserflächen teilweise oder gänzlich für Sonnenstrom zu nutzen. Projekte in Europa und Südamerika wurden erfolgreich entwickelt und umgesetzt.
Quelle: Photovoltaik· Ausgabe 10 – 2020