Überspringen zu Hauptinhalt

Photovoltaikanlagen sind am leistungsstärksten, wenn sie sauber sind. Standortabhängig verschmutzen PV Anlagen mehr oder weniger durch äußere Einflüsse wie Staub, Sand, Pollen, Amoniak, Laub oder Vogelkot und schränken die Leistung der Anlage zum Teil erheblich ein, so dass diese zu wirtschaftlichen Verlusten führen können.

Die PV Reinigung stellt so manche Anlagenbetreiber jedoch vor große Herausforderungen. Eine flächige Reinigung mit herkömmlichen Handreinigungsgeräten ist für große Anlagen sehr aufwändig und weder aus zeitlichen noch aus wirtschaftlichen Gründen realisierbar. Mit einem entsprechenden halb automatisierten Photovoltaik Reinigungsgerät wird Ihnen die auch körperlich beanspruchende Arbeit abgenommen und bringt Ihnen in Kürze beste Ergebnisse. Mit unseren Maschinen hyCLEANER® SOLAR facelift und hyCLEANER solarROBOT® ermöglichen wir Ihnen eine schnelle, einfache und effiziente Lösung bequem per Funksteuerung oder Automatisierung Ihre PV Reinigung durchzuführen.

PV Reinigung: Warum Photovoltaikanlagen gereinigt werden sollten

Photovoltaikanlagen sind der Witterung ununterbrochen ausgesetzt. Während Sonneneinstrahlung ein willkommenes Geschenk ist, sorgen Staub, Pollen und die Bildung von Moos für Verschmutzungen. Auch bereits kleinste und punktuelle Verunreinigungen einzelner Zellen durch liegenbleibende Blätter oder Vogelkot, können die Leistungsfähigkeit von Solaranlagen aufgrund ihrer Reihenschaltung erheblich mindern. Da das schwächste Modul die Gesamtleistung bestimmt, kommt es zu erheblichem Leistungsabfall und damit verbunden zu geminderten Erträgen und Einbußen von bis zu 30%. Darüber hinaus können langfristig Schäden an der Beschichtung und Dichtungen der Anlage hervorgerufen werden.

Durch eine regelmäßige PV Reinigung mit einer entsprechenden Maschine kann der maximale Wirkungsgrad der Solaranlage bei entsprechender Sonneneinwirkung zu jeder Zeit gewährleistet und die zu erwartende Lebensdauer letztendlich erreicht werden.

Photovoltaik Reinigungsgerät: So gelingt die Reinigung

Solarpaneele sind sensibel und dürfen in keinem Fall mit zu harten Bürsten, aggressiven Reinigungsmitteln oder dem Hochdruckreiniger gesäubert werden. Um die Beschädigung der Oberfläche durch Kratzer, Ätzungen oder Risse zu vermeiden sollten Solarmodule ausschließlich mit weichen Bürsten oder Schwämmen und ohne den Einsatz von Chemikalien geputzt werden. Daher sind unsere Roboter für die Reinigung von Photovoltaikanlagen bestens geeignet.

Weiterhin spielen die Montage und Fläche der Solaranlage eine wichtige Rolle. Während Solarmodule am privaten Hausdach je nach Dachhöhe und -neigung unter Umständen manuell oder mit Teleskopwischern gesäubert werden können, muss für größere Anlagen auf eine alternative Reinigungsmethode zurückgegriffen werden. So ist eine manuelle Reinigung nicht nur langwierig, körperlich anstrengend und unwirtschaftlich, sondern stellt bei dachmontierten oder schwimmenden Photovoltaikanlagen ein Sicherheitsrisiko dar. Gleichzeitig kann bei unvorsichtigem Betreten die Oberfläche beschädigt werden.

Funkgesteuerte Photovoltaik Reinigungsgeräte ermöglichen eine sanfte Reinigung Ihrer Photovoltaikanlagen und erlauben eine sichere Reinigung – sowohl für Sie als auch für die Paneele. Die halb- bis vollautomatische Reinigung nimmt Ihnen Arbeit ab und sorgt in kurzer Zeit für wieder glänzende und voll funktionstüchtige Solarmodule.

Effektive PV Reinigung

Ob boden-, dachmontiert, Freiland-PV-Anlage oder schwimmend – unsere funkgesteuerten Reinigungsroboter eignen sich für eine Vielzahl von Solaranlagen. Die batteriebetriebenen Geräte erfordern keinen Strom in der Nähe des Arbeitsbereichs an der Einsatzstelle.

Ob horizontale oder geneigte Solarpaneele – unsere hyCLEANER® können Flächen mit einer Neigung von bis zu 25° befahren. Die rutschfesten Traktionslaufbänder erlauben außerdem das Überfahren von Hindernissen, wie beispielsweise Verbindungsgliedern oder Wartungsgängen sowie einen problemlosen Einsatz auch bei niedrigeren Temperaturen. Auch in beengten Bereichen wie an Kanten oder außenliegenden Modulen ist eine sichere Rotation möglich. Zur Absicherung kann das PV Reinigungsgerät zusätzlich mit einem Seil befestigt werden.

TG hyLIFT® bietet derzeit zwei Photovoltaik Reinigungsgeräte an, die ähnliche Funktionsweisen und Maße aufweisen. Der hyCLEANER® SOLAR facelift zeichnet sich vor allem durch seine Klettereigenschaften aus, sodass dieser gern bei schwimmenden Solarflächen eingesetzt wird. Der hyCLEANER solarROBOT® ist das neuste Modell, welches vielseitig einsetzbar ist. Besonders hebt er sich von seinem Bruder über einen Selbstfahrmodus ab, dem Autodrive, und eignet sich daher besonders für die Reinigung ganzer Freiland-Photovoltaik-Anlagen. Mithilfe eines eingebauten Tempomats und Spurhaltesystems kann unser PV Reinigungsgerät selbstständig und unbewacht über die Solaranlage fahren, ohne dabei von der Spur abzukommen. Somit können auch mehrere Roboter gleichzeitig von nur einem Mitarbeiter bedient werden. Einen weiteren Vorteil hat der Autodrive in Verbindung mit der Batterielaufzeit. Durch das effiziente Fahrverhalten kann länger am Stück gearbeitet werden, bevor die Akkus in der Ladestation geladen und das Ersatzpaar eingesetzt werden. Auch bei unseren Photovoltaik Reinigungsrobotern steht Sicherheit an erster Stelle, nicht nur für den Bediener sondern auch für die Maschine. Unsere standardmäßig verbaute Kantenerkennung zu allen vier Seiten der Maschine sorgt für ein automatisches Stoppen sobald die Kante erreicht wird.

Schauen Sie sich in unseren Videos Anwendungsbeispiele der Solarreinigung an.

Interesse geweckt? Schreiben Sie uns!

Vorteile der PV Reinigungsgeräte

  • Nachhaltig & ressourcenschonend: Der Verzicht auf chemische Reinigungsmittel und niedriger Wasserverbrauch (bis zu 20x weniger Wasser als herkömmliche Hochdruckreinigungssysteme) schonen die Umwelt.
  • Optimales Reinigungsergebnis: Die PV Reinigungsgeräte dringen mit ihren Bürsten in jede Ecke vor und reinigen auch die Kanten der Solarzellen.
  • Einfache & sichere Handhabung: Die Bedienung ist einfach und intuitiv und verhindert durch spezielle Absicherungen Abstürze des Roboters.
  • Effizient: Die schnelle Reinigung lässt Ihre Solaranlage in kürzester Zeit wieder auf vollen Touren laufen.
  • Anpassbar: Die Roboter können mit Zubehör ausgestattet werden und jeder Art von Photovoltaikanlage angepasst werden.
  • Wartungsarm: Unsere Produkte für die PV Reinigung sind sehr robust und pflegeleicht.
  • Zwei Reinigungsmodi: Die Roboter können sowohl für die Nassreinigung als auch für die Trockenreinigung von PV Anlagen eingesetzt werden.

PV Reinigung – wann sie sinnvoll ist

Solaranlagen in der Nähe landwirtschaftlicher Betriebe, Industrieanlagen oder viel befahrener Straßen sind besonders starker Staub- oder Feinstaubentwicklung ausgesetzt und führen zu verstärkten Verunreinigungen der Solarzellen. Eine Faustformel, wie oft eine PV Reinigung nötig ist gibt es nicht, da dies von mehreren Faktoren abhängig ist. Ein Indikator für den Energieertrag der PV-Anlage könnte der Wechselrichter sein. Dieser zeigt an, wie viel Strom ins Stromnetz eingeliefert wird und kann dabei helfen die Regelmäßigkeit und Notwendigkeit einer Reinigung zu evaluieren.

Umweltfreundliche PV Reinigung ohne Reinigungsmittel

Die Beschichtung von Solarpaneelen ist empfindlich und sollte nicht mit Chemikalien in Berührung kommen. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten daher für die Reinigung mit einem PV Reinigungsgerät keine scharfen oder ätzenden Reinigungsmittel verwendet werden. Eine sichere, günstige und gleichzeitig umweltfreundliche Alternative stellt die Reinigung mit Regenwasser, Leitungswasser oder technischem Wasser (Osmosewasser) dar. Die Photovoltaik Reinigungsgeräte von TG hyLIFT® liefern bei einem geringen Wasserverbrauch optimale Reinigungsergebnisse und das besonders schnell.

Kontaktieren Sie uns!

    Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet und zu Dokumentationszwecken gespeichert werden.

    Weitere Anwendungsgebiete

    An den Anfang scrollen
    +49 2562 99254 0
    info@tg-hylift.com
    service@tg-hylift.com